Fast jede Frau kennt es, das Prämenstruelle Syndrom, welches in der zweiten Hälfte des Zyklus auftritt. Weil die Symptome genauso vielfältig sind wie die Ursachen – und du dich ja wahrscheinlich gut mit dem Thema auskennst – geben wir dir nur einen kurzen Überblick, bevor wir dir die besten Tipps gegen PMS verraten. Die wichtigsten Fakten zu PMSWusstest du, dass etwa 75 – 80 % aller Frauen mit PMS zu kämpfen haben? Du bist also nicht allein, wenn dein Körper und deine Psyche unter der Achterbahnfahrt deiner Hormone leiden. Natürlich fallen die Symptome bei jedem anders aus. Die Eine ist vielleicht bereits zwei Wochen vor der Periode reizbar oder hat depressive Verstimmungen, während eine andere erst drei oder vier Tage...
Er schenkt dir Energie, die wir zum Atmen und Laufen brauchen. Doch beim Abnehmen frustriert er uns manchmal ganz schön – der liebe Stoffwechsel. Doch was ist der Stoffwechsel überhaupt, was bringt ihn auf Trab und wie regst du dabei deine Fettverbrennung an? Wir klären auf! Stoffwechsel – wer bist du? Wenn du an deinen Stoffwechsel denkst, bist du wahrscheinlich gedanklich automatisch auch bei deiner Verdauung. Das ist nicht komplett falsch, allerdings ist die Verdauung nur ein Teil des umfassenden Systems. Der Stoffwechsel wird medizinisch als Metabolismus bezeichnet und setzt sich aus Glukose-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel zusammen. Er umfasst alle biochemischen Prozesse und Abläufe in jeder deiner einzelnen Zellen. Dazu gehört zum Beispiel Nahrung aufschlüsseln, Energie bereitstellen oder Abfallstoffe...
Frust, Stress, Traurigkeit, Langeweile oder Belohnung: Es gibt viele Gründe, warum Menschen in solchen Situationen zum Essen greifen. Gehörst du auch zu den emotionalen Essern und findest im Soulfood deine Befriedigung? Immerhin drei von vier Menschen sind sogenannte emotionale Esser. Kurzfristig ist es auch nicht schlimm. Erst wenn es zur Gewohnheit wird, kann es die eigene Lebensqualität einschränken, Übergewicht begünstigen und das Abnehmen erschweren. Erfahre hier, was deine Psyche bei Stress und Kummer mit deinem Hungergefühl macht und was du dagegen tun kannst. Hunger oder Hunger? Der Magen knurrt. Du hast Hunger. So richtig Hunger, dass es im Bauch ziept und du dich unwohl fühlst. Da hilft nur noch eins: Essen bis das Sättigungsgefühl einsetzt. Doch viele kennen ein Knurren...
Sobald die ersten richtig warmen Tage anbrechen, möchten wir alle unsere offenen Schuhe aus dem Schrank holen, um unsere Füße genauso in der Sonne baden zu können wie den Rest unseres Körpers. Aber was, wenn die Nägel brüchig, fleckig oder verfärbt sind? Das könnten Anzeichen für Nagelpilz sein. Wie du diesen erkennst, ihn behandelst und ihm auch in Zukunft vorbeugen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. Was ist Nagelpilz? Nagelpilz ist eine Infektion der Fußnägel (aber auch Fingernägel) durch bestimmte Arten von Pilzen, die sich von dem Keratin ernähren, welches Bestandteil unserer Haut und Nägel ist. In manchen Fällen sind Hefe- oder Schimmelpilze dafür verantwortlich, aber meistens sind es Fadenpilze, sogenannte Dermatophyten, die für die Infektion sorgen. Und wie der...
Du freust dich über die ersten 3 Kilo weniger auf der Waage. Plötzlich sind es 5 kg, dann 10 kg oder sogar irgendwann 15 kg. Abnehmen erfordert Disziplin und Selbstmotivation. Aber was passiert in diesem Abnehmprozess eigentlich mit und in deinem Körper? Das verraten wir dir heute! Wasser marsch Wenn du dich fürs Abnehmen entscheidest, dann wird dich der Gang auf die Waage begleiten. Denn schließlich möchtest du in Zahlen präsentiert bekommen, wie viel du hoffentlich weniger wiegst. Die Mühe soll sich doch lohnen und so ist die Spannung in den ersten Tagen besonders groß: Jiiippehhh, 2 kg weniger! Doch ist der Jubel berechtigt? Sind schon 2 kg Fett geschmolzen? Leider nein! Denn zu Beginn einer Diät purzeln die...
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden