







Produktattribute

Funktion

Inhaltsstoff

Inhaltsstoff

Funktion
Sanhelios MSM + Vitamin C 1600 mg Kapseln 400 St.
Schwefel gehört zu den wichtigsten Mineralstoffen im menschlichen Körper, da es in fast jeder Körperzelle vorkommt. Als Baustoff ist Schwefel u.a. an der Bildung von Aminosäuren, Hormonen und Enzymen beteiligt. Größere Mengen sind in Haut, Muskeln und Knochen gespeichert.
Produktattribute

Funktion

Inhaltsstoff

Inhaltsstoff

Funktion
Dazu passende Produkte

Sanhelios MSM + Vitamin C 1600 mg Kapseln 400 St.
Produktinformationen
Produktbeschreibung
Sanhelios MSM intens - das besondere MSM
- Premium Qualität: Mit 1.600 mg hochreinem MSM (99,9%) und Vitamin C pro Tagesdosis (2 Kapseln)
- Optimale Bioverfügbarkeit durch hohen Meshfaktor*
- Vitamin C unterstützt die Kollagenbildung für eine normale Funktion von Knorpel und Knochen
- Vegan und laktosefrei
- 400 Kapseln = Reichweite von 6,5 Monaten
* Meshfaktor bezeichnet die Korngröße von gesiebtem Material.
MSM - Methylsulfonylmethan
Methylsulfonylmethan gehört zu den organischen Schwefelverbindungen, den sogenannten Sulfonen, und ist eine weiße, geruchlose, etwas bitter schmeckende, kristalline Substanz, die 34% Schwefel enthält.
Im menschlichen Körper, bei Tieren und in verschiedenen Pflanzen kommt diese Schwefelverbindung vor und hat dort, wie Schwefel grundsätzlich, viele wichtige Funktionen.
- Hilft bei der Herstellung von Hormonen
- Hilft bei der Herstellung von Enzymen
- Hilft bei der Herstellung von Aminosäuren
- Beeinflusst die Struktur der Enzyme und Eiweiße
Methylsulfonylmethan hat hierbei den Vorteil, dass es eine Schwefelverbindung ist, die der Körper besonders gut verarbeiten kann.
VITAMIN C unterstützt die Kollagenbildung für eine normale Knorpel- und Knochenfunktion des Körpers und leistet einen wichtigen Beitrag zu einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.
- Frei von unnötigen Zusatzstoffen: Selbstverständlich verzichten wir z.B. auf Gelatine, Aromen, Farbstoffe und Kristallzucker.
- Laktosefrei und vegan
- Deutsche Apothekenqualität
Schwefel - der unterschätzte Mineralstoff
Der Mineralstoff Schwefel ist für den Körper essenziell. Bezogen auf das Körpergewicht in Prozent, steht der Gehalt an Schwefel auf Platz Nr. 3 und in der Muttermilch auf Platz 6. Der tägliche Schwefelbedarf beträgt etwa 13 bis 25 mg/kg.
Methylsulfonylmethan (MSM), auch als Dimethylsulfon bezeichnet, ist ebenfalls eine organische Schwefelverbindung, die in vielen tierischen und pflanzlichen Organismen vorkommt und so ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Ernährung ist.
Obwohl mit der Nahrung ausreichend Schwefelspender aufgenommen werden, besteht in bestimmten Situationen (z.B. extremer Sport, Erkrankungen) ein erhöhter Bedarf an der Zufuhr von Schwefel.
Tierisches Eiweiß enthält mehr schwefelhaltige Aminosäuren als pflanzliches Eiweiß, weshalb auch Veganer auf eine ausgeglichene Schwefelbilanz achten müssen.
QUALITÄT AUS TRADITION: Bereits seit 1925 produziert Sanhelios in Deutschland nach modernsten, wissenschaftlichen Erkenntnissen Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungen. Geprüfte Qualität durch unabhängige deutsche Labore.
AUCH IN IHRER APOTHEKE ERHÄLTLICH: Unsere Produkte sind rezeptfrei in allen Apotheken und Online-Apotheken in Deutschland erhältlich.
Inhaltsstoffe
Anwendung
Deutsche Marke
Seit 1925
Vertrauen
Wissenschaft
Wofür genau steht die Abkürzung MSM?
Warum wird die Formel durch Vitamin C ergänzt?
Wie lange dauert es bis MSM wirkt?
Gibt es wissenschaftliche Belege für die Wirkung von MSM?

Perfekte Kombination
Wenn du diese perfekte Kombination kaufst, erhältst du einen zusätzlichen Sonderrabatt von:
-10%
Sanhelios MSM + Vitamin C 1600 mg Kapseln 400 St.
Sanhelios Sonnenvitamin - 1000 I.E. Vitamin D3, 365 St.
Sanhelios Kollagen-Pulver 450g
Bewertungen

Ohne Bestrahlung
Keine ionisierenden Strahlen zur Haltbarmachung.

Schadstoff-prüfungen
Geprüfte Qualität durch unabhängige Labore.

Vegetarisch Vegan
Frei von tierischen Bestandteilen bis auf wenige wirkstoffbegründete Ausnahmen.

Frei von
unerwünschten Zusätzen wie z.B. Füllstoffen, PEGs und Mikroplastik.